T. C. Boyle

amerikanischer Schriftsteller; gilt als "Popstar unter den Autoren"; Romane u. a.: "Wassermusik", "World's End", "Willkommen in Wellville" (1994 verfilmt), "América", "Drop City", "Dr. Sex", "Hart auf Hart", "Die Terranauten", "Sprich mit mir"; "Blue Skies"; auch Literaturprofessor

* 2. Dezember 1948 Peekskill/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/2023

vom 29. August 2023 (sr)

Herkunft

Thomas Coraghessan Boyle wurde am 2. Dez. 1948 als Thomas John Boyle in Peekskill im US-Bundesstaat New York geboren, wo er in prekären Verhältnissen aufwuchs. Beide Eltern waren alkoholkrank. Sein Vater war Busfahrer und starb 1972 bei einem Unfall; die Mutter, eine Sekretärin, erlag wenige Jahre später einem Leberversagen. B.s Großeltern waren aus Irland immigriert. Mit 17 Jahren änderte B. seinen Mittelnamen in "Coraghessan", den Nachnamen eines irischen Vorfahren.

Ausbildung

Nach eigener Aussage in seiner Jugend ein Herumtreiber mit Drogenproblemen, schaffte er nur mit Mühe den Abschluss der Lakeland Highschool in Shrub Oak/NY. Während des College-Studiums an der State University of New York entdeckte er seine Leidenschaft für die Literatur, insbesondere für ...